Fragen & Antworten
Wo gibt es bereits Nachfüllstationen?
Bis Ende des Jahres gibt es bei dm Österreich 126 Nachfüllstation mit Planet Pure Produkten. In der Slowakei sind in weitere 10 Nachfüllstationen installiert. Seit 2020 befinden sich bei Interspar 3 Stationen im Test. Bei beiden Handelsfirmen können Bio Wasch- und Spülmittel von Planet Pure abgefüllt werden. Das Konzept „Nachfüllen statt Wegwerfen“ ist denkbar einfach. Einmal eine Leerflasche kaufen und dann bei jeder Abfüllung Geld und Plastik sparen.
In Deutschland werden die Nachfüllstationen in 5 Edeka Filialen und in einer Globus Filiale gestestet.
Die genauen Standorte sind:
Darf man auch eigene Verpackungen mitbringen und diese an den Abfüllanlagen in den Märkten befüllen?
Nein. Alle Wasch- und Reinigungsmittel unterliegen einer Kennzeichnungspflicht (z.B. Warnhinweise, Inhaltsstoffe) und dürfen nur in korrekt gekennzeichnete Flaschen gefüllt werden, auch um Verwechselungen mit Lebensmitteln zu verhindern. Deswegen darf nur die in den Filialen neben der Nachfüllstation verfügbaren Nachfüllflaschen befüllt und nachgefüllt werden – das aber gerne auch öfter.
Muß ich vor dem Nachfüllen etwas beachten?
Die Nachfüllflasche sollte vollständig entleert, ausgespült und restlos trocken sein. Wenn du keine Zeit hast die Flasche richtig austrocknen zu lassen, bitte nicht ausspülen und restentleerte Flasche diesmal ungespült nachfüllen.
Was meint ihr mit „echt Bio“?
„Bio“ ist bei Wasch- und Reinigungsmittel kein geschützter Begriff und wird vielseitig verwendet. Ob mit Bio nun ein mehr oder weniger ökologisches Produkt oder biologische Abbaubarkeit oder ein Produkt mit natürlichen Inhaltsstoffen gemeint ist, bleibt unklar. Und „mit“ natürlichen Inhaltstoffen heißt nicht „aus“ biologischen Inhaltsstoffen, meist sind es nur sehr wenige Prozente des so ausgelobten Inhaltsstoffs enthalten. Wir wollen daher „echt Bio“ sein, und sind auf dem Weg zu 100% natürlichen Inhaltsstoffen, 100% Abbaubarkeit und 100% Recycling-Material. Und wie weit wir bei unseren Produkten gekommen sind, steht jeweils genau auf unseren Produkten drauf, also keine Spielchen mit „mit“.
Aus welchem Material sind eure Verpackungen?
Unser Ziel ist 100% Recycling-Material aus Haushaltssammlung (Post Consumer Recycling / PCR) einzusetzen. Für Kunststoffverpackungen bezieht sich die auf unseren Packungen genannte Recyclingmaterialquote nicht nur auf den Flaschenkörper, sondern auf alle Verpackungselemente, wie Verschluss und Etikett, also die Verpackung insgesamt, die du in die Hand nimmst. Noch sind nicht alle Flaschen auf PCR-Material umgestellt, aber 2023 wird sich hier noch einiges tun. Als kleiner Hersteller müssen wir leider manchmal nehmen, was uns angeboten wird…
Unsere Transportverpackungen sind aus 100% Recyclingpappe hergestellt.
In welchen Größen sind planet pure Produkte erhältlich?
Für jedes Produkt findest du alle verfügbaren Größen auf den Produktseiten aufgelistet.
Was ist das Besondere an den 0% OHNE Produkten?
Unsere 0% OHNE Produkte sind frei von Duft-, Farb- und Konservierungsstoffen und auch ohne Enzyme und damit die perfekte Wahl für viele Allergiker.

Bleib sauber und natürlich!
Planet Pure GmbH
Lochauer Str. 2
A-6912 Hörbranz
office@planetpure.com
+43 5573 84 2 36
© Planet Pure 2023